Gottesdienst zum Unterrichtsabschluss in der FEG Gais
Am Sonntag, 22. Juni, feierten in der FEG Gais zwei junge Frauen ihren Abschluss des kirchlichen Unterrichtes. Nach drei Jahren Besuch des ‚FollowMe‘ verändern sich für die beiden neben der privaten auch die kirchlichen Perspektiven.
Es gibt die verschiedensten Perspektiven. Dieses Thema zog sich in der Folge durch den ganzen Gottesdienst, gestaltet vom Team des ‚FollowMe‘, hindurch. So suchten drei Jungs mit unterschiedlichen Brillen den ’richtigen Blick‘ zur Begrüssung der Besuchenden, und die Dekoration mit verschiedensten Ferngläsern untermalte das Motto dieses Morgens. Mit einem gemeinsamen Rate-Quiz wurden die zwei Unterrichts-Abschliessenden persönlich vorgestellt.
Zu den verschiedensten Perspektiven machte sich auch Joel Sanguanini in seinem Input Gedanken. Es gibt z.B. räumliche, gedankliche oder zukünftige Perspektiven. Und gerade die Zukunftsperspektive spielt eine gewichtige Rolle, wenn wir uns überlegen, wie Gott unser Leben dereinst einmal betrachten wird. „Ja, wir Menschen machen alle unsere Fehler, aber als Christen wissen wir, dass Jesus bereits für diese bezahlt hat“, betonte J. Sanguanini. Aber das Gute dabei ist zu wissen, dass Gott den Plan für unser Leben bereits geschrieben hat. Und wir dürfen auf Gottes Führung vertrauen, wenn wir in den verschiedenen Bereichen unseres Lebens mit ihm unterwegs sind!
Mit der Übergabe eines persönlichen Bibelverses – in Form eines Wandbildes – und der Segnung der beiden jungen Frauen fand der Gottesdienst einen würdigen Abschluss. Bei einem feinen Apéro wurde an diesem hochsommerlichen Junitag noch länger zusammen gefeiert.
Peter Kellenberger